Sommersemester 2021

Unser Programm im Sommer 2021

Aktuelles Zeitgeschehen aus Geographischer Perspektive – So könnte man die Vorträge der GfE im Sommer 2021 zusammenfassen. Von den aktuellen Entwicklungen in Myanmar, über die Coronakrise bis zu Mikroplastik in der Umwelt haben wir drei spannende Themenvorträge für Sie organisiert. Ebenso findet allsommerlich der Vortrag „Geographie in der Praxis“ statt, sodass wir wieder Einblicke in die beruflichen Werdegänge von GeographieabsolventInnen unseres Instituts erhalten können. Außerdem planen wir, die Verleihung der Dr. Prill-Preise für herausragende Abschlussarbeiten (Bachelor/Master) ebenfalls online zu ermöglichen. Aufgrund der anhaltenden Kontaktbeschränkungen durch die Coronavirus-Pandemie werden die Vorträge online über Zoom offen zugänglich sein. Der entsprechende Link wird einige Tage vor dem jeweiligen Vortrag online gestellt.

  • 29.04.2021, 18.30 Uhr Myanmar: Multiple Risiken – und die Zukunft des Landes Prof. Dr. Frauke Kraas
  • 20.05.2021, 18.30 Uhr COVID-19 aus gesundheitsgeographischer Perspektive PD Dr. Carsten Butsch
  • 17.06.2021, 18.30 Uhr Kleines Plastik – großes Problem? Forschung zu Mikroplastik am Geographischen Institut Dr. Hannes Laermanns
  • 24.06.2021, 18.30 Uhr Von Köln in den Globalen Süden, von Diversität bis Hochwasser – Dr. Prill-Preis-Vorträge 2020 und 2021 Klaas Alexander Enke, Leonie Hesselmann, Nils Eingrüber (Konstantin Gisevius)
  • 08.07.2021, 18.30 Uhr Geographie in der Praxis Maximilian Willkomm, Dr. Nora Tilly., Nikolai Kirch
Nach oben scrollen