Ob Lärm, Stau, Energieverbrauch oder Feinstaubbelastung: Damit das Leben in der Stadt lebenswert bleibt, müssen Kommunen rasch und zuverlässig planen. Der Vortrag diskutiert Methoden und Systeme, mit denen sich Städte oder einzelne Stadtteile als virtuelle 3D-Stadtmodelle abbilden lassen, die mit dynamischen Daten – etwa zum Verkehrsaufkommen – verknüpft sind. So können zukünftige Entwicklungen anschaulich simuliert und Lösungsansätze frühzeitig fachübergreifend erarbeitet werden.
Wir laden herzlich ein zum Themenvortrag unserer Reihe “Stadt der Zukunft”.
Donnerstag 10.01.2019, 18.30 Uhr Hörsaal der Geo-/Bio-Wissenschaften, Zülpicher Straße 49a
Eintritt: 2,50 € Mitglieder frei
Abb.: T. Kolbe
Abb.: Bayerisches Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung